Seite wählen

Opensocial 1.0 setzt auf Modularität

Das von Google gestartete Projekt Opensocial ist in der Version 1.0 erschienen. Genutzt wird Opensocial heute unter anderem von Xing und StudiVZ, um Applikationen von Drittanbietern auf ihren Plattformen zu ermöglichen. (API, OpenSocial)

Jetzt auch Intel: SSD mit 40 GByte unter 100 Euro

Kleine SSDs, die im PC als Boot-Laufwerk dienen und nicht für alle Anwendungen und Nutzdaten gedacht sind, sind im Trend. Das hat nach Kingston und OCZ offenbar auch Intel bemerkt und bietet die „X25-V“ an. Das Flash-Laufwerk ist beim Schreiben recht...

Desktopanwendung für Flickr mit Google Maps

Die Desktopanwendung Flickery für Mac OS X ist in der Version 1.8 erschienen. Das Programm kann nun auf einer Google-Maps-Karte den Aufnahmestandort der Fotos visualisieren oder andere Bilder in der Umgebung suchen. (GPS, Flickr)

Steam, Source-Engine und Valve-Spiele für Mac OS X

Nun ist es offiziell: Valve Software bringt die Spielecommunity Steam und seine Source-Engine auf den Mac. Im April 2010 werden die ersten Valve-Titel für Mac OS X erscheinen – und Portal 2 soll zeitgleich mit der Windows- und Xbox-360-Version veröffentlicht...